Sommerkonzert: Stimmwerck am 2.7.14

Stimmwerck
Stimmwerck

Zum Bielefelder Stadtjubiläum hat sich das Stimmwerk, ein Flötenensemble der Musik- und Kunstschule, etwas Besonderes einfallen lassen: In mittelalterlichen Kostümen und teils mit historischen Instrumenten präsentieren die Musiker bei ihrem Sommerkonzert Werke aus der Gründungszeit Bielefelds 1214, aus der Zeit des großen Erdbebens 1612 sowie eine Überraschung aus dem Jahr 1721. Beginn ist am Mittwoch, 2. Juli, um 16 Uhr in der Neustädter Marienkirche.

Die zwischen neun und 74 Jahre alten Musiker begeistern vor allem durch ihre ansteckende Spielfreude. Unter der Leitung von Alexander Altenhein entführen sie ihr Publikum gekonnt in die Musik des Mittelalters und des Barock: mitreißend, einfühlsam und mit einem Schuss Humor.

Erstmals aufgeführt hat das Ensemble sein „Jubiläumsrepertoire“ Anfang Februar im Rahmen des Musicals „Ticket in die Vergangenheit“. Die Publikumsresonanz war damals so groß, dass weitere Engagements folgten. So begleitete das Ensemble unter anderem die Eröffnung der Ausstellung „Alle 8ung Bielefeld“ in der Stadtbibliothek, trat bei der „Nacht der Blockflöte“ auf und wurde von der Musikschule Lemgo zu einem Konzert eingeladen.

Der Eintritt zu dem Stimmwerck Sommerkonzert ist frei; eine Kollekte wird erbeten.

Werbung

Ein Gedanke zu “Sommerkonzert: Stimmwerck am 2.7.14

  1. Alex Innemedien Juni 27, 2014 / 10:53 am

    Hat dies auf owloffline rebloggt und kommentierte:
    Werke aus der Gründungszeit Bielefelds 1214, aus der Zeit des großen Erdbebens 1612 – wow!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s