Der niederländische Dirigent und Flötist Frans Brüggen wäre im Oktober 80 Jahre alt geworden. Der niederländische Dirigent Frans Brüggen ist gestern im Alter von 79 Jahren gestorben. Anfang der 80er-Jahre gründete er das Orchester des 18. Jahrhunderts, das sich bis heute den Werken klassischer Komponisten wie Bach, Haydn, Mozart oder Beethoven widmet. Um dem ursprünglichen Klang der Werke so nah wie möglich zu kommen, spielen die Musiker auf historischen Instrumenten oder authentisch klingenden Nachbauten. Brüggen sorgte mit seinem Orchester weltweit für Furore. Geradezu legendär sind seine Interpretationen der Johannes-Passion und der Sinfonien Beethovens.
Brüggen begann seine musikalische Karriere als Blockflötist. Durch ihn sei das vermeintliche Kinderinstrument erwachsen geworden, heißt es in ersten Nachrufen. Als Dirigent leitete der bereits mit 21 Jahren zum Professor ernannte Musiker auch moderne Ensemble in Amsterdam, London und Paris. 2010 erhielt er für sein Lebenswerk als erster niederländischer Künstler überhaupt den Oeuvre-Preis des Prinz-Bernhard-Kulturfonds. Frans Brüggen wäre im Oktober 80 Jahre alt geworden.
Hat dies auf owloffline rebloggt und kommentierte:
Really sad. But his music, his style, his outstanding mastership remain with us.
War er auch dein Motiv für die Instrumentenwahl, Frank? Ich musste mir jedenfalls von meiner Mutter ständig vorhalten lassen, wie viel ich noch üben müsste, um so zu spielen wie ER. Die beiden Teldec-Vinyls „Das Alte Werk“ sind fast durchsichtig gespielt 😉
Alexander, absolut! Er hat zu verschiedenen Zeiten eine ungeheure Faszination auf mich ausgeübt! Meinen alten LPs gehts genauso wie Deinen! Dann kamen faszinierende Konzerterlebnisse und eine unglaublich selbst erlebte Unterrichtssituation mit ihm dazu, hinterher viele Konzerte, in denen ich ihn als Dirigent mit seinem Orchester erlebte….Welch unglaubliche Inspiration hatte dieser Mann!!!
Erzähl mir bitte bei Gelegenheit davon!
Gern!