Fundstück: Play-along für Ensemble

Ich habe zufällig im Internet eine Website der englischen Blockflötistin und Ensembleleiterin Helen Hooker entdeckt, auf der einige tolle Mitspieltracks für Ensemblespieler*innen zu entdecken sind. Ihr Konzept ist es, die Stücke als Pdf-datei im Notenbild und ein Mitspielvideo mit Ihrem Dirigat zur Verfügung zu stellen. So wird ein virtuelles Ensemble-spielerlebnis ermöglicht. In ergänzenden Videos gibt Helen Hooker Tips zum Spiel und Erarbeiten der Musik.

Ich finde das eine tolle Idee , mit guter technischer Umsetzung und viel Spielspaß! Probiert es einfach aus! Hier der Link zu Helen Hookers Website!

Bleibt alle gesund und munter!

Werbung

Noten: Stimmen aus pdf-dateien selbst erstellen

Wer hatte nicht schon mal folgende Situation: ein wunderbares Stück in mehrstimmiger Partitur als pdf-datei gefunden, aber leider hat es 9 oder noch mehr Seiten! Und damit verbunden die Blätterschwierigkeiten in der Praxis! Hierfür gibt es jetzt ein online-Programm: www.partifi.org

Mit Hilfe dieses Programmes kann man selbst Stimmen aus einer Partitur erstellen, sogar Kombinationen aus mehreren Stimmen! Die so erstellten Stimmen können entweder als neue pdf-dateien gespeichert werden, oder mit Hilfe eines Facebook-accounts online gespeichert werden. Sehr praktisch! Ein Super Tool, das sicher einige gut verwenden können! Viel Spaß damit! Danke Uwe!

Ensembleliteratur: Jean-Philippe Rameau

Der Chorklassiker „La Nuit“ von Jean-Philippe Rameau ist sehr bekannt geworden durch die Verwendung der Musik im Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ und wird hier vorgelegt in einer Bearbeitung für Blockflötenensemble. Leicht spielbar und dennoch sehr lohnend! Das Stimmmaterial  kann hier angefragt werden. Viel Spaß! Hier der Link zur Partitur: Rameau-La Nuit

Ensembleliteratur: Michel-Richard Delalande

Französische Barockmusik für Blockflötenensemble ist in der Notenliteratur unterrepräsentiert. Deshalb hier der Link zu einer Chaconne, 1683 komponiert von Michel-Richard Delalande, einem Zeitgenossen Lullys, ursprünglich für Orchester, hier vorliegend in einer Bearbeitung für Blockflötenensemble (SSAATB). Viel Spaß mit dieser klangprächtigen Musik: Chaconne Les Fontaines de Versailles, 6voc

Stimmen sind auf Anfrage bei Frank Oberschelp erhältlich!

Ensembleliteratur: Scarborough Fair & Ancient Tunes

Newerkla: Scarborough Fair, Moeck, EM 2143

Newerkla: Ancient Tunes in New Consorts, Moeck, ZfS 814

Der Bereich Folkmusik für Blockflötenensemble ist bisher ein wenig von den Arrangeuren „übersehen“ worden. Nikolaus Newerkla hat mit „Scarborough Fair“ für vierstimmiges Blockflötenconsort und „Ancient Tunes“ für dreistimmiges Blockflötenconsort eine hervorragende Erweiterung dieses Repertoires vorgelegt. Weiterlesen

Ensembleliteratur: Tomás Luis de Victoria

Zwei Motetten, Moeck EM2828, Q4TT

(FO) Mit der Herausgabe der beiden Motetten von Tomás Luis de Victoria ist der Edition Moeck in der Reihe Q4TT das Auffinden zweier musikalischer Kostbarkeiten der spanischen Consortmusik des 16. Jahrhunderts gelungen.

Tomás Luis de Victoria (1548-1611) gilt neben Guerrero und de Morales als einer der bedeutendsten spanischen Komponisten der Renaissance, berühmt geworden durch sein geistliches Vokalwerk. Weiterlesen