Dieser Wunsch taucht im Leben eines Blockflötenspielers irgendwann auf, sei es, dass er im Ensemble mit Mitspielern entsteht oder auch persönlich die Sehnsucht nach Klangerweiterung in das Bassregister im Vordergrund steht!
Bassblockflöten in verschiedenen Bau-Typen und Stimmlagen zu spielen, beinhaltet für die meisten drei große Herausforderungen: zum einen ist dies die Notation und das Lesen von Bassstimmen im Bassschlüssel. Andererseits ist ein größeres Instrument von der Haltung her zu bewältigen mit zum Teil deutlich größeren Griffabständen für die Finger, als bisher auf kleineren Blockflöten erlebt. Die dritte Herausforderung wird von manchen unterschätzt, dass auch der Klang auf einem Bassinstrument einen etwas anderen Umgang mit unserem Atem erfordert.
Ich möchte in diesem Artikel die unterschiedlichen Aspekte des Erlernens der Bassinstrumente in der Blockflötenfamilie aufzeigen, mit besonderem Blick auch auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten dieser Instrumente in Blockflötenensembles.