Ja, ich will Bass spielen!

Dieser Wunsch taucht im Leben eines Blockflötenspielers irgendwann auf, sei es, dass er im Ensemble mit Mitspielern entsteht oder auch persönlich die Sehnsucht nach Klangerweiterung in das Bassregister im Vordergrund steht!

Bassblockflöten in verschiedenen Bau-Typen und Stimmlagen zu spielen, beinhaltet für die meisten drei große Herausforderungen: zum einen ist dies die Notation und das Lesen von Bassstimmen im Bassschlüssel. Andererseits ist ein größeres Instrument von der Haltung her zu bewältigen mit zum Teil deutlich größeren Griffabständen für die Finger, als bisher auf kleineren Blockflöten erlebt. Die dritte Herausforderung wird von manchen unterschätzt, dass auch der Klang auf einem Bassinstrument einen etwas anderen Umgang mit unserem Atem erfordert.

Ich möchte in diesem Artikel die unterschiedlichen Aspekte des Erlernens der Bassinstrumente in der Blockflötenfamilie aufzeigen, mit besonderem Blick auch auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten dieser Instrumente in Blockflötenensembles.

Weiterlesen

Werbung

Fundstück: Play-along für Ensemble

Ich habe zufällig im Internet eine Website der englischen Blockflötistin und Ensembleleiterin Helen Hooker entdeckt, auf der einige tolle Mitspieltracks für Ensemblespieler*innen zu entdecken sind. Ihr Konzept ist es, die Stücke als Pdf-datei im Notenbild und ein Mitspielvideo mit Ihrem Dirigat zur Verfügung zu stellen. So wird ein virtuelles Ensemble-spielerlebnis ermöglicht. In ergänzenden Videos gibt Helen Hooker Tips zum Spiel und Erarbeiten der Musik.

Ich finde das eine tolle Idee , mit guter technischer Umsetzung und viel Spielspaß! Probiert es einfach aus! Hier der Link zu Helen Hookers Website!

Bleibt alle gesund und munter!

Video: neue Technik-Tutorials

Die englische Blockflötistin Sarah Jeffery hat einige sehr anschauliche, lehrreiche und dabei äußerst lustige Technik-Tutorials auf YouTube veröffentlicht! Zu folgenden Themen finden sich die englischsprachigen Videos auf YouTube:

The English recorder player Sarah Jeffery has released some very clear , instructive and extremely funny technique-tutorials on YouTube ! On the following topics , you find the videos on YouTube. Thanks for sharing Sarah!

Videos: Dozentensymposium ORDA 2015

Flagge ORDALiebe BLOGFLUTES-Leser, hier ist der Link zu den Vorträgen des Dozentensymposiums innerhalb der Open Recorder Days Amsterdam (ORDA) 2015. Diese Videos verschaffen einen guten Überblick über die Themen der Konferenz. Mein Vortrag dort hatte das Thema „Local networks of recorder players“ Für mich war es eine äußerst inspirierende Begegnung mit all den Kollegen aus der ganzen Welt! Euer F.Oberschelp

Dear BLOGFLUTES-Reader, here is the link to the lectures meanwhile the teachers-coherence of the Open Recorder Days Amsterdam (ORDA) 2015, including my own lecture about „local networks of recorder players“. Enjoy it! For me it was very inspirating to meet all the Colleges from all over the world! Thanks ORDA for Posting! All the best, F.Oberschelp

Weiterlesen