Konzert: „Il Gusto Italiano“ in Bielefeld

Il Gusto Presse

Am Sonntag, den 14.Mai 2023 um 18 Uhr findet im Rahmen der Konzertreihe „Kammermusik Haus Wellensiek’ unter dem Titel „Il Gusto Italiano“ ein  Konzert mit Barockmusik statt.
Frank Oberschelp, Blockflöte, Marina Maestri-Foron,Barockcello und Djamilija Keberlinskaja-Wehmeyer,Cembalo, werden an diesem Abend Werke von Vivaldi, Corelli und Mancini in ihrer originalen Klangsprache zum Leben erwecken. Diese Komponisten des Barock aus Venedig, Rom und Neapel entführen die Zuhörer in eine musikalische Welt voller Leidenschaft und Intensität und lassen so den typisch italienischen Musikgeschmack dieser Zeit lebendig werden.

Weiterlesen

Werbung

EN BLOCK: Workshop und Konzerte

26.-28.08.2022

Das Ensemblespektakel für Blockflötenspieler:innen im August 2022 in Enger!

Es werden bis zu 80 Blockflötenspieler:innen zum gemeinsamen Musizieren im Ensemble erwartet. Ein buntes musikalisches Programm mit Werken aus Renaissance, Barock und Moderne erwartet die Teilnehmer:innen. Ziel des Wochenendes ist es ein gemeinsames großes Abschlusskonzert am Sonntag mit allen Teilnehmenden auf die Bühne zu bringen.

Neben dem Spaß am gemeinsamen Musizieren bietet EN BLOCK auch zwei besondere konzertante Erlebnisse: das Eröffnungskonzert mit den Ensembles Pink Block und  Wildholz am  Freitag, sowie ein großes Teilnehmerkonzert am Sonntag zum Mitspielen!

Die Dozent.innen sind: Kerstin Aengeneyndt-Dittmar, Birgit Höke, Sandra Niermann und Frank Oberschelp.

Weiterlesen

Probenimpression: Ensemble Wildholz

Im letzten Beitrag hatte ich Euch ermuntert und aufgerufen, mir Impressionen von Proben oder Musiksituationen zu schicken und diese hier auf BLOGFLUTES zu posten. Jetzt sind wir leider schon wieder im Lockdown, wodurch Proben von Ensembles wieder gar nicht stattfinden können…

Hier geht nun also zu einem Video, dass von MUKU-TV, dem neuen Fernsehkanal der Musik- und Kunstschule, im Oktober produziert wurde. Wir proben dort mit dem Ensemble Wildholz Dowland Consort-Musik- vielleicht habt Ihr Lust, in den kurzen Beitrag zu sehen?

Klick hier: 8:40 

Presse Wildholz 2017
Ensemble Wildholz

Habt Ihr noch Videos oder Fotos von Euren Proben? Schickt es mir! Herzlicher Gruß, Frank Oberschelp

neue CD „Steinzeitgeflüster“


Die neue CD „Steinzeitgeflüster“ ist jetzt druckfrisch erschienen und ab sofort erhältlich!

Frank Oberschelp- Blockflöten
Reinhold Westerheide- Percussion

Unter dem Titel „Steinzeitgeflüster“ liegt mit dieser CD ein Programm vor, dessen Ausgangspunkt die gleichnamige Komposition von Reinhold Westerheide ist, entstanden als Auftragskomposition 2013 für das Neue Museum in Berlin. „Steinzeitgeflüster“ will Assoziationen einer archaischen und ursprünglichen Klanglichkeit wecken mit Instrumenten, die in ihrem Ursprung zu den ältesten Musikinstrumenten der Menschheit überhaupt zählen. Sie setzen direkte Berührung in Klang um, spielen mit Atem und stehen mit Ihren Klängen für Sinnesfreude, Tanz, Trauer und Kult.

Die Musik dieser CD ist ein Kaleidoskop verschiedener Musikstile, indem, ausgehend von „Steinzeitgeflüster“, zeitgenössische Musik von Reinhold Westerheide, Racheal Cogan und Chick Corea kombiniert wird mit Musik des 14. Jahrhunderts aus Italien und Frankreich. So entsteht ein dialogisches Spannungsfeld zwischen Altem und Neuem, Komposition und Improvisation oder Tanz und Trauer. Die Aufnahmen der zeitgenössischen Musikwerke sind überwiegend Erstaufnahmen, die besondere Instrumentationen und Klangkombinationen hören lassen, wie u.a. Eagleblockflöte zusammen mit Steeldrum, Vibrafon oder Kundi (afrikanische Harfe).

Zwischen der Musik tauchen mit „Soundscape“ immer wieder Bruchstücke einer archaischen Klangwelt auf, mit naturalistischen Geräuschaufnahmen der verschiedenen Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft, die verbindend oder auch trennend zwischen der Musik stehen. Die Naturklänge weben ihren eigenen roten Faden in „Steinzeitgeflüster“. 

Der Verkauf der CD erfolgt über die Websites von Frank Oberschelp und Reinhold Westerheide, dann in Kürze auch im Blockfloetenshop Fulda, JPC und Amazon. Wer lieber streamen möchte, muss sich noch etwas gedulden, in 2 Wochen ist die CD als Stream bei Apple Music, Quobuz (auch als Highresolution-Album) erhältlich. Der Verkaufs-Preis der CD ist 18 Euro.

Infos und Bestellung:

frank-oberschelp.de
reinholdwesterheide.com

Nacht der Blockflöte 2018: Programm & Übersicht

Am 6.10.2018 richtet zum 8. Mal das Markus Consort Bielefeld unter Leitung von Frank Oberschelp die Nacht der Blockflöte aus. Vier Stunden lang Blockflötenmusik quer durch alle Stile und Genres, werden von verschiedensten Interpreten dargeboten: Amateur- und Profimusiker, kleine und große Ensembles, Duos, Solisten, Triobesetzungen …

Dazu gibt es vor jeder vollen Stunde eine kleine Pause und die Gelegenheit, Wein oder Nicht-Alkoholisches zu genießen. Auch in diesem Jahr dabei ist der Infostand des Blockfloetenshop.de aus Fulda. Wie immer ist der Eintritt frei!

Samstag, den 6. Oktober 2018, von 19-23 Uhr in der Lutherkirche Bielefeld, Otto-Brennerstr. 171, Bielefeld.

Die Mitwirkenden:

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Programmübersicht: Weiterlesen

Anmeldung zur Nacht der Blockflöte 2018

Liebe interessierten Blockflötenspielerinnen- und spieler:

die Nacht der Blockflöte 2018 findet am Samstag, den 06.10.2018 in der Lutherkirche Bielefeld statt. Hier das Anmeldeformular zu der Veranstaltung:

Anmeldung und Infos zur Nacht der Blockflöte 2018

Der Anmeldeschluss ist der 01.07.18. Alle weiteren Informationen zu Rahmen- und Teilnahmebedingungen befinden sich in dem Anmeldeformular. Wir freuen uns auf Eure rege Beteiligung an der Veranstaltung! Bei Fragen meldet Euch bitte bei Frank Oberschelp.

Nacht der Blockflöte 2018

Für alle an der Nacht der Blockflöte Interessierten und deren Kalender,

die nächste Nacht der Blockflöte findet am Samstag, den 06.10.2018 von 19-23 Uhr in der Lutherkirche Bielefeld statt! Weitere Infos zu Programm und Anmeldung werden hier auf Blogflutes ab Mai 2018 zu finden sein.

For all those interested in the night of the recorder and their calendars, The next night of the recorder takes place on Saturday, 06.10.2018 from 19-23 clock in the Luther Church Bielefeld! More information about the program and registration will be available here on BLOGFLUTES from May 2018.

Instrumente: Flöte verstopft?

lm77-11-l200Wer kennt es nicht, das Problem schlecht funktionierender Blockflöten, durch kondensierendes Wasser im Windkanal…Was haben wir Blockflötisten nicht schon alles ausprobiert: Flöte wärmen im Pullover, sämtlichen Taschen, Heizdecken, und natürlich Antikondensprodukte diverser Firmen. Wir alle haben da so unsere Erfahrungen machen können :-). Ein neues Produkt, dass ich wirklich empfehlen kann, kann Tröpfchenbildung im Windkanal wirksam verhindern. Es ist das neue Antikondensmittel des französischen Blockflötenbauers Vincent Bernolin auf Alkoholbasis: das LM-77. Erhältlich ist es über den Onlineshop von Vincent Bernolin.

Who does not know the problem of badly working recorders, by condensing water in the windy of the instrument? We tried a lot: flute warming in the sweater, in all bags, electric blankets, and of course anticondens products of various companies. We all have our experiences with it :-). A new product that I can really recommend can effectively prevent droplet formation in the windway. It is the new anticondensation product of the French recorder manufacturer Vincent Bernolin on the basis of alcohol: the LM-77. It is available through Vincent Bernolin’s online shop.