Konzert: Wildholz am 13.11.22 in Bielefeld

Am Sonntag, den 13. November 2022 um 17.00 Uhr präsentiert das Ensemble Wildholz in der Markuskirche Bielefeld Werke aus der Renaissance und Moderne von u.a. Morley, Byrd, Scheidt, Cogan und Campo. Herzliche Einladung zum Konzert!

Plakat Wildholz 2022

Einige Infos zu unserem Instrumentarium:

Anfang 2019 wurde unser musikalisches Spektrum erweitert durch  zahlreiche Renaissance-Blockflöten unterschiedlicher Größe, gebaut von Adriana Breukink in Enschede/Niederlande. 

Die kleinsten Mitglieder dieser Blockflötenfamilie, genauer gesagt des Renaissance-Consorts, sind die Soprane und die größten unsere fast 2 Meter langen Subbässe.

Im September 2020 bekam das Consort Zuwachs durch die Anschaffung eines 3 Meter langen Subkontrabasses. 

Die größten Blockflöten der Familie wurden aus kanadischem und slowakischem Ahorn und die kleinsten aus niederländischem Ahorn gefertigt; der Subkontrabass besteht aus einem 30 Jahre sorgsam  abgelagerten Stammes eines somit vor weit über 100 Jahren gepflanzten österreichischen Birnbaumes. 

Die hier gespielten Blockflöten sind den Bassano-Blockflöten in den Sammlungen des Wiener Kunsthistorischen Museums nachempfunden, die auf den Beginn des 16. Jahrhunderts zurückgehen.  Diese Blockflöten haben einen Tonumfang von einer Oktave und einer Sexte. Die Bohrung einer Renaissanceblockflöte ist größer als die einer Barockblockflöte.  Aus diesem Grund haben die Renaissance-Instrumente stärkere tiefe Töne und eine Resonanz, die sich gut für das Spielen im Ensemble eignet.

Im 15. Jahrhundert wurden Renaissance-Blockflötenensembles zu einem wichtigen Bestandteil des europäischen Hoflebens: In England war Heinrich der Achte ein begeisterter Blockflötenspieler und stellte 1540 fünf Mitglieder der berühmten venezianischen Familie Bassano ein, um vor dem Hofstaat  zu musizieren. Sie spielten in einem Blockflötenensemble, und die von ihnen konstruierten Instrumente wurden über 90 Jahre lang am englischen Hof verwendet.  Sowohl bei höfischen Tänzen als auch bei kirchlichen Veranstaltungen spielten Blockflötenensembles eine wesentliche Rolle.

Adriana Breukinks Instrumente zeichnen sich ganz besonders dadurch aus, dass sie nicht bloße Kopien der historischen Vorbilder sind, sondern eine Neuinterpretation unserer Zeit, wozu auch 1997 der völlig einzigartige Bau des ersten Subkontrabasses gehört. Das letzte von insgesamt 6 Instrumenten hat Adriana 2020 für uns gebaut.

Werbung

Konzert: Wildholz am 14.11.21 in Bielefeld

Nach langer Coronapause ist das Ensemble Wildholz endlich wieder in Bielefeld zu hören! Am Sonntag, den 14. November 2021 präsentiert das Ensemble im neuen Theater- und Konzertsaal der Musik- und Kunstschule Werke von der Renaissance bis zur Moderne, von Dowland, Senfl, Bach und Nieuwkerk. Herzliche Einladung zum Konzert!

20210925-IMG_5586

Das dabei verwendete Instrumentarium des Ensembles umfasst derzeit mehr als 5o Blockflöteninstrumente durch alle Register, von der Sopraninoblockflöte bis zur Subkontrabassflöte verschiedenster Bauart, die alle auch in dem Konzert zu hören sein werden.

Weiterlesen

Programm Nacht der Blockflöte

Die Mitwirkenden in der Nacht der Blockflöte am 7.3.2020:

Wir freuen uns auf Euch!

Zeitplan:

  • 19.00- 19.45: Markus-Consort, Bettina Mestwerdt, Flotte Flöten
  • 20.00-20.45:  Flauti Parlandi, Trio von Block, Janneke Wiebe, Westerheide & Oberschelp
  • 21.00-21:45:   Markus-Consort, Duo Anima animoso, Ensemble Wildholz

 

„Blockparty“ in Bünde

FlötenteileEine „Block-Party“ feiert  der Fachbereich Blockflöte der Musikschule am 29. September 2018 in der Versöhnungs-Kirche in Südlengerheide.

In diesem Konzert wird die Blockflöte in all ihren Facetten präsentiert.  Musiziert wird im Duo, Trio oder im Quartett, als generationenübergreifende Schüler-Innengruppe oder als 12köpfiges Blockflötenensemble. Auf jeden Fall mit Begeisterung und großer Freude! Mit dabei sind u.a. das Quartett „Pink Block“ und das „Ensemble Wildholz“. Weiterlesen

Nacht der Blockflöte 2018: Programm & Übersicht

Am 6.10.2018 richtet zum 8. Mal das Markus Consort Bielefeld unter Leitung von Frank Oberschelp die Nacht der Blockflöte aus. Vier Stunden lang Blockflötenmusik quer durch alle Stile und Genres, werden von verschiedensten Interpreten dargeboten: Amateur- und Profimusiker, kleine und große Ensembles, Duos, Solisten, Triobesetzungen …

Dazu gibt es vor jeder vollen Stunde eine kleine Pause und die Gelegenheit, Wein oder Nicht-Alkoholisches zu genießen. Auch in diesem Jahr dabei ist der Infostand des Blockfloetenshop.de aus Fulda. Wie immer ist der Eintritt frei!

Samstag, den 6. Oktober 2018, von 19-23 Uhr in der Lutherkirche Bielefeld, Otto-Brennerstr. 171, Bielefeld.

Die Mitwirkenden:

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Programmübersicht: Weiterlesen

Konzert: Wildholz in Bielefeld

Ensemble Wildholz
Ensemble Wildholz

Gerade zurück vom Blockflötenfestival „Ensemble 2017“ in Trossingen wird das Ensemble „Wildholz“ am Samstag, den 25. November 2017 mit einem Konzert in Bielefeld zu hören sein. Das Ensemble  präsentiert Werke von der Renaissance bis zur Moderne von u.a. Byrd, Schein, Bach, Leenhouts. Herzliche Einladung zum Konzert! Weiterlesen

Konzert: Wildholz in Trossingen

Trossingen wir kommen!

Presse Wildholz 2017Das Ensemble „Wildholz“ aus der Musik- und Kunstschule Bielefeld nimmt teil am Festival „Ensemble 2017“, dass am 11. & 12. November 2017 in der Bundesakademie Trossingen stattfindet. Aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen BlockflötenspielerInnen aller Altersstufen und nehmen am Wettbewerb teil, hören Konzerte und nehmen teil an diversen Workshops. Am Samstag Abend findet das Konzert „Blockspots“ statt, bei dem sich diverse herausragende Blockflötenensembles präsentieren. Für das Ensemble „Wildholz“ bedeutet es eine große Ehre, in diesem Konzert dabei sein zu dürfen!

weitere Infos zum Festival